
26+Zeichen.Setzen Schriftentwurf
Schwerpunktprojekt
Prof. Gertrud Nolte mit Teaching Assistent Paul Wischnewski
Jetzt auch im Winter 2018/19 möchte ich mit Ihnen auf besondere Anfrage und nach den vielen tollen Erfahrungen das besondere Wagnis eingehen: Es geht um nicht mehr und auch nicht um weniger als um »26+ .ZeichenSetzen. SchriftEntwurf«. – In diesem Projekt entwerfen Sie Ihre eigene Schrift, eigene Zeichensätze.
Zu Beginn gilt es, klar herauszukristallisieren, was das Ziel ist, für wen, für welchen Zweck und Gebrauch »sie« (Ihre Schrift) funktionieren soll. D.h.: welchen Charakter soll sie darstellen. Daran anschließend wird gezeichnet und gezeichnet und gezeichnet. – Verwerfen, korrigieren, neu machen, wieder korrigieren usw. bis Harmonie mit Eigenschaft entsteht; eine Horde von Buchstaben, die gemeinsame Sache machen können, Standing haben und es wert sind, im weiteren Schritt, digitalisiert und in Glyphs perfektioniert und anwendbar zu werden, am Ende: frei zur Nutzung über Ihre Tastatur!
Besondere Unterstützung erfahren Sie durch meinen Teaching Assistent Paul Wischnewski und den weiteren Berater im Kurs Jakob Fangmeier, beides Masterstudenten; sie werden auch ein speziell für unseren Kurs durchgeführtes Glyphs-Tutorium (das aktuellste Digitalisierungs- und Weiterentwicklungsprogramm für Schriftentwurf) halten und Sie in die Grundlagen und spezifischen Möglichkeiten einführen, dann erfolgt die Weiterbildung über das Machen für den Kurs …
Bemerkenswerter Weise sind mittlerweile schon Schriften meiner Studenten in Foundries fix und fertig käuflich zu erwerben.
Die aus dem Kurs entstandene Website »26plus-zeichen.de« ist derzeit stillgestellt und erhofft sich engagierte Macher zur Wiederbelebung!
Kleine »Warnung«: dieser Kurs erfordert echtes Herzblut, Engagement, Machen und Schauen und einen unbedingten Enthusiasmus. Aber den haben Sie !!!
Exkursionen mit diesem Kurs und weiteren Interessierten, schnelle Anmeldung nötig:
- Dynamic Fontday, München, Mitte November
- FURE+ Future of Reading, Münster, Ende November/Anfang Dezember
Ich freue mich wieder sehr auf viele viele intensive Stunden und tolle Schriftentwürfe.
Einführung / Erste Veranstaltung:
Dienstag 2. Oktober – voraussichtlich – 14:15 Uhr, I.1.26
Module:
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2KD34: Vertiefende Projektarbeit 3