DESIGN KONSTRUKTIV!

Neue Optionen durch Gestaltung.

Ja, tatsächlich gibt es gute Gründe, die Welt aktuell als ziemlich problematisch und gefährdet wahrzunehmen, bei den unterschiedlichsten Themenfeldern erleben wir hochdynamische und schwierige Übergangsprozesse. Ein Festhalten und Beharren auf der einen, ein Suchen und Ringen um die richtigen und zukunftsfähigen Lösungen auf der anderen Seite.

Gleichzeitig wird aber auch deutlich, dass es dabei überall um Gestaltungsaufgaben geht! Dass wir mit den Bordmitteln des 20. Jahrhunderts nicht mehr durch das 21. kommen werden. Vieles wird sich ändern müssen – Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Institutionen, Technologien, Marken und Produkte, aber auch wir uns selbst. Und genau darin liegen auch große Chancen!

Dieser Kurs startet mit der Überzeugung, dass wir als Gestalter*innen prädestiniert dafür sind, genau an diesem Punkt Impulse nach vorne setzen zu können. Indem wir die unterschiedlichsten Themen aufgreifen, bearbeiten, umformen, erfinden und so emotionalisieren, dass Menschen neu und inspiriert darauf schauen können.

Fantasie und Kreativität gegen Angst und Verzagtheit zu setzen wäre die wichtigste Motivation, der wir mit „DESIGN KONSTRUKTIV“ nachgehen wollen!

Wo es Sinn macht, greifen wir dabei auch auf Einflüsse aus dem Speculative-, Radical-, Critical- oder Social-Design zurück.

Die Wahl der Medien ist dabei vollkommen frei, Teamarbeit sehr erwünscht!

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen,

Christoph Barth

Zur Kurswahl am Mittwoch, 28.09.:

Ich bin in Würzburg und kann von 9 bis 11 Uhr mit Euch im Fotostudio sprechen. Von 11 bis 12 Uhr stehe ich dann noch für Fragen per Zoom zur Verfügung.

Hier der Link dazu:

https://fhws.zoom.us/j/64688351125

 

 

 

 

Module:

: Vertiefende Projektarbeit 1
: Projektarbeit 1
: Vertiefende Projektarbeit 2
: Projektarbeit 2
: Vertiefende Projektarbeit 3

Teilmodule:

Design Projekt, Focus Project
Graphic Design

Prof. Christoph Barth

4. - 7. Semester

Wednesday
09:00 - 12:15
Raum: I.1.7