Designgeschichte
Einführung in wichtige Strömungen des Designs / Ringvorlesung
In dieser Lehrveranstaltung bekommen Sie eine Orientierung über historische Entwicklungen und wichtige Strömungen im Feld des Designs, insbesondere des Kommunikations- und Produktdesigns. Entlang der Geschichte des Designs werden sowohl gesellschaftlich-politische Kontexte mit betrachtet, als auch wichtige parallele Kunstströmungen mit einbezogen. Die Veranstaltung ist als Ringvorlesung konzipiert, d.h. Lehrende der Fakultät, sowie eingeladene Gäste, halten jeweils einen Vortrag zu einem spezifischen Gebiet, gefolgt von einem anschließenden Gespräch. Dabei geht es immer auch darum, im Rahmen von Diskussionen den klassischen Kanon der Designgeschichte kritisch zu befragen und etwa feministische und postkoloniale Perspektiven mit einzubeziehen. Eine kontinuierliche und engagierte Teilnahme, das selbstständige Vorbereiten von Inhalten und das Einbringen von Diskussionsbeiträgen ist ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltung beginnt am 11.Oktober um 17:45 mit einer Einführungssitzung. Hier werden auch Informationen zu dem Ablauf, den Themen und den Prüfungsbedingungen vorgestellt.