Flo_Bayer

Master of Meme

Ein Forschungslabor zu den Möglichkeiten der Illustration in der Welt der Memes.

Unsere tägliche Kommunikation ist durchdrungen von Memes, Emojis, Gifs etc – als animierte Loops, als Text-Bild-Kombinationen, Trollfaces und Bildsequenzen. Sie sind visuelle Erzählungen und narrative Codes, die nur in unserem gemeinsamen Bilderkosmos dechiffriert werden können. Vor nicht allzu langer Zeit war das alles noch Nische und Avantgarde. Jetzt ist es breite Alltagskommunikation. Die Fähigkeit, diese Referenzräume und Patterns zu lesen, haben wir uns über die Jahre intuitiv angeeignet.

So weit, so klar.

Ich möchte mit Euch in diesem Projekt erforschen: Welche Möglichkeiten bietet diese im besten Wortsinne „Visuelle Kommunikation“ nun der Illustration?
Welche Rolle kann die Illustration selbst in der Welt der Memes spielen? Und noch viel wichtiger: Welche Strukturen und Patterns können aus der Wort-Bild-Kommunikation der Memes übernommen und in anderen Feldern der Illustration zum Einsatz gebracht werden? Wir machen das natürlich nicht designtheoretisch: Auf ganz praktische Weise wollen wir herausfinden, wie wir die Grammatik dieser visuellen Sprache in den Werkzeugkoffer unserer Illustration integrieren können.

Die Zutaten, die uns Memes, Emojis und Gifs dabei bieten sind vielversprechend:
– Direkt, naiv und amateurhaft,
– vielschichtige Referenzmöglichkeiten mit beeindruckender Informationsdichte,
– nach Aufmerksamkeit strebend,
– voller Ambiguitätstoleranz,
– Mythen bildend und gleichzeitig dekonstruierend,
– immer auf Anschlusskommunikation angewiesen und dabei im ständigen Wandel.

Master of Meme ist ein Forschungslabor – ich freue mich auf gemeinsame Recherchen und Reflexionen, auf Irritationen und Mutationen, auf Fehlschläge und Erkenntnisgewinne. Auf kurze und längere Experimente mit offenem Rahmen und Ausgang. Welche Themen Ihr Euch dabei inhaltlich setzt, steht Euch frei. Lassen wir uns überraschen, in welchen Kaninchenbau es jede:n von Euch dabei so verschlägt…

 

Für Fragen zum Seminar am 9.03.22 von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr:

Meeting-ID: 862 7087 3703
Kenncode: 480867

ZOOM FLO BAYER

Module:

KD25: Vertiefende Projektarbeit 1
KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3

Teilmodule:

Designprojekt, Schwerpunktprojekt
Illustration

Florian Bayer

4. bis 7. Semester

Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.0.6