Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
Wissenschaftliche, interdisziplinäre und designspezifische Methoden
Die Kontextualisierung und kritische Reflexion der eigenen gestalterischen Aktivitäten ist eine Voraussetzung, die in vielen Bereichen Gewinn bringend ist. In diesem Seminar werden wissenschaftliche, interdisziplinäre und designspezifische Methoden vermittelt, wie beispielsweise Recherche-, Dokumentations- oder Analysetechniken. Zudem werden effiziente Arbeitsweisen gelehrt, der Umgang mit formalen Kriterien gesichert, das Verständnis wissenschaftlicher Texte präzisiert und die eigene logische Argumentation erprobt und geschärft. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen theoretischen Ansätzen soll schließlich dazu befähigen, selbstständig Methoden anzuwenden, um eigene Ideen und Projekte wissenschaftlich zu fundieren.