Text/Konzipieren und Schreiben

»Das menschlichste was wir haben ist doch die Sprache« T. Fontane

Wir bauen auf den Themen der Textworkshops im ersten Semester auf und wagen uns nun auch an größere konzeptionelle Stücke. Wie entsteht eine Geschichte? Wie recherchiere und schreibe ich eine Reportage? Wir analysieren, probieren aus und versuchen einen eigenen Stil zu entwickeln. Schreiben ist aber auch Handwerk. Deshalb arbeiten wir auch weiter an richtigen und falschen Worten, Sätzen und Satzstruktur. Ziel des Kurses ist, sich über die gemeinsame Analyse eine bessere Vorstellung davon zu verschaffen, wie Texte – ob in Belletristik, Werbung, Journalismus oder Social Media – funktionieren. Wir probieren ganz unterschiedliche Formate aus und ermöglichen es Ihnen, sich auf diese Weise ein ordentliches, universell einsetzbares Handwerksköfferchen fürs Texten zuzulegen. Themenwünsche können gerne eingebracht werden.

Für Rückfragen: sfe@frankesslinger.de

Module:

KD10: Grundlagen Text 2

Teilmodule:

Grundlagen
Text

Sigrid Frank-Eßlinger

2. Semester

Mittwoch
10:45 - 14:00
Raum: I.1.2