KD 1

Bachelor Kommunikationsdesign
ab 10/2022

Grundlagen Typografie 1
Typografie/Zeichensysteme 1

Benötigte Vorkenntnisse

-

Teilnahmevoraussetzungen

-

Art des Moduls

Pflichtmodul

Verwendbarkeit des Moduls

Grundlage für alle weiterführenden Module im Bereich Typografie. Das Modul ist nicht geeignet zur Verwendung in anderen Studiengängen.

Qualifikationsziel(e)/Lernergebnisse

Nach Teilnahme an der Modulveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, typografische und gestalterische Grundbegriffe zu benennen und zu beschreiben, typografisches Grundlagenwissen anzuwenden, die verschiedenen Wirkungsweisen von Schrift- und Zeichensystemen zu unterscheiden und zu beurteilen sowie gestalterische und inhaltliche Varianten eines Themas zu entwickeln und deren Wirkungsabsichten zu analysieren und zu beurteilen.

Lehrinhalte

Vermittlung von Verständnis und Sensibilität für Schrift, Zeichen und Entwicklung von qualitativem Differenzierungsvermögen. Typografie: Einführung in die Geschichte visueller Zeichen. Auseinandersetzung mit dem Buchstaben, dem Zeichensatz der lateinischen Schrift; Auseinandersetzung mit Wort und Satz, dem Schriftbild, der Typografie; Kombinatorik von Texten und Schriften; Entwerfen mit Schrift im zweidimensionalen Flächenraum; Einführung in unterschiedliche typografische Entwurfsmethoden und damit zugleich in gestalterische Grundlagen und Entwurfsparameter. Zeichensysteme: Auseinandersetzung mit Zeichen und Zeichensystemen; Entwerfen von Zeichensystemen. Einführung in manuelle und digitale Entwurfstechniken.

Vorlesungsmaterial

Skripte, Übungsbeschreibungen

Literaturempfehlung(en)

H. R. Bosshard: Typografie, Schrift, Lesbarkeit; Verlag Niggli, Schweiz, 1996; Adrian Frutiger: Der Mensch und seine Zeichen; Weiss Verlag Dreieich, 1991; Hans-Peter Willberg: Lesetypografie, Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2005; Friedrich Forssmann: Detailtypografie; Verlag Hermann Schmidt Mainz, 2021 Willi Kunz: Typografie: Makro+Mikro Ästhetik; Verlag Niggli, Schweiz 1998

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten/Prüfung

Sonstige Prüfungsleistung (soP: Studienarbeit)

Tutorien

Freiwillige Einführungskurse in Indesign, Illustrator und Photoshop