Vortrag
Eberhard Schlag
Physical vs. Digital Spaces
Eberhard Schlag spricht über das Potential narrativer Räume und die Herausforderungen digitaler Technologien:
Die Anwendung szenografischer Gestaltungsmittel im Raum zur Vermittlung komplexer Inhalte ist mittlerweile weitgehend etabliert, Wirkungsweise und Rezeptionsverhalten sind bekannt und zuverlässig kalkulierbar geworden. Nun steht mit Virtual Reality und Augmented Reality die nächste Entwicklungsstufe vor der Tür und löst einen unerwarteten Hype aus. Liegt die Zukunft in der virtuellen Realität oder muss doch alles wieder physisch erlebbar und haptisch greifbar werden? Eberhard Schlag geht dieser Frage anhand von Projekten aus dem Atelier Brückner und aus seiner Lehrtätigkeit an der HTWG Konstanz nach.
Über Eberhard Schlag
Eberhard Schlag lehrt seit 2010 als Professor für Architektur und Design an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz und hat dort in Kooperation mit den Studiengängen Geschichte und Informatik der Universität Konstanz und dem Studiengang Musikdesign der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen einen interdisziplinären Studienschwerpunkt zu Gestaltung im Raum aufgebaut. Er studierte Architektur an der Universität Stuttgart und im Masterprogramm des Institute of Technology (IIT) in Chicago. Eberhard Schlag ist zudem Partner im Atelier Brückner in Stuttgart und dort verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer Vielzahl nationaler und internationaler Architektur- und Ausstellungsprojekte für Marken und Museen.

Roland Halbe

Madlen Kehr

Madlen Kehr

Madlen Kehr

Madlen Kehr

Madlen Kehr