Lehrveranstaltungen

Bachelor
Kommunikationsdesign
Wintersemester 2023/2024

Technisches Praktikum Bewegtes Bild

Sound Basics 1 open for non-german-speaking students
Grundlagen Audiotechnik

Felix Babel Montag
12:30 - 14:00
Raum: I.0.24
Grundlagen Illustration

Zeichnen / Konzeptionelles Darstellen Gruppe A open for non-german-speaking students
Grundlagen Zeichnen und Darstellungstechniken

Romina Birzer Montag
14:15 - 17:30
Raum: I.0.7
Designprojekt, Schwerpunktprojekt Grafikdesign

Das Unvorhersehbare!
Wird es uns gelingen, bei Verstand zu bleiben?

Prof. Christoph Barth Montag
14:15 - 17:30
Raum: I.1.7
Grundlagenprojekt Interaktive Medien

Parallelwelten open for non-german-speaking students
Überraschendes im Unsichtbaren

Prof. Erich Schöls Montag
14:15 - 17:30
Raum: I.0.1
Theorie Theorie

PIK_Positionen. Ideen. Konzepte.
Begleitende Vorlesungen zwischen Theorie und Praxis

Prof. Carl FrechProf. Christoph Barth Montag
17:45 - 19:15
Raum: H.1.3
Technisches Praktikum Bewegtes Bild

Sound Basics 2 open for non-german-speaking students
Grundlagen Audiotechnik

Felix Babel Montag
17:45 - 19:15
Raum: I.0.24
Grundlagenprojekt Grafikdesign

DESIGN.SYSTEME? (Gruppe 1)
The best tools are invisible

Prof. Carl Frech Dienstag
09:00 - 12:15
Raum: I.1.3
Grundlagenprojekt Grafikdesign

Visual Translation!
Mit konzeptioneller Gestaltung spielerisch experimentieren.

Prof. Christoph Barth Dienstag
09:00 - 12:15
Raum: I.1.7
Designprojekt, Schwerpunktprojekt Interaktive Medien

FakeNews open for non-german-speaking students
Design im Zeitalter der Lüge

Prof. Erich Schöls Dienstag
09:00 - 12:15
Raum: I.0.1
Grundlagen Fotografie

Die Kunst des fotografischen Sehens (E) open for non-german-speaking students
Grundlagen Fotografie I

Prof. Johanna Diehl Dienstag
09:00 - 12:15
Raum: 0.3 und Fotostudio
Grundlagen Typografie

Typografie und Zeichensysteme: 1. Semester (D)
Gruppe D »Neue Typen in Würzburgs Typoszene«

Prof. Gertrud Nolte Dienstag
9:00 - 12:00
Raum: I.1.26
Theorie Theorie

Designtheorie open for non-german-speaking students
Mit Schwerpunkten »Bildsemiotik« und »Visuelle Rhetorik«

Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Schweppenhäuser Dienstag
12:30 - 14:00
Raum: H 1.3
Technisches Praktikum Bewegtes Bild

Sound Basics 3 open for non-german-speaking students
Grundlagen Audiotechnik

Felix Babel Dienstag
12:30 - 14:00
Raum: I.0.24
Technisches Praktikum

Bergwerk open for non-german-speaking students
Die Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung

Prof. André Rösler Dienstag
12:30 - 14:00
Raum: I.1.2
Technisches Praktikum Grafikdesign, Typografie

Ambient Beat Club of Typography
Sound und Typo

Ann Richter & Pia Christmann (Studio Pandan) Dienstag
12:30 - 14:15
Raum: I.1.9
Grundlagenprojekt Grafikdesign

DESIGN.SYSTEME (Gruppe 2)
The best tools are invisible

Prof. Carl Frech Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: I.1.3
Grundlagen Fotografie

Fotografie I
Grundlagen der Fotografie (A)

Marcus Kaiser Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: I.0.3/ Fotostudio
Grundlagen Illustration

Zeichnen / Konzeptionelles Darstellen Gruppe B open for non-german-speaking students
Grundlagen Zeichnen und Darstellungstechniken

Prof. André Rösler Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: I.0.7
Grundlagenprojekt, Designprojekt, Schwerpunktprojekt Fotografie

Open Class: Körper und Arbeit open for non-german-speaking students
Fotografie und interdisziplinäre Ansätze

Prof. Johanna Diehl Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: I.0.3 und Fotostudio
Grundlagen Fotografie

Die Kunst des fotografischen Sehens (D) open for non-german-speaking students
Grundlagen Fotografie I

Prof. Johanna Diehl Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: 0.3 und Fotostudio
Grundlagenprojekt Text, Grafikdesign, Typografie, Fotografie

IA : AI Immer Aktuell : Aktuell Interpretiert
Politisch-gesellschaftliche Plakate aus der Welt und Würzburg (besonders in diesem Semester, siehe unten) — immer aktuell und aktuell interpretiert — Grafik-Design

Prof. Gertrud Nolte Dienstag
14:15 - 17:15
Raum: I.1.26
Grundlagenprojekt Grafikdesign, Typografie

GOSSIP open for non-german-speaking students
Ein Magazin zu Gegenöffentlichkeiten (Editorial Design)

Ann Richter & Pia Christmann (Studio Pandan) Dienstag
14:15 - 17:30
Raum: I.1.2
Technisches Praktikum

Aktzeichnen open for non-german-speaking students
Zeichnen mit wechselnden Modellen

Prof. André Rösler Dienstag
17:45 - 19:15
Raum: Fotostudio
Technisches Praktikum

4000 Miles open for non-german-speaking students
Transkontinentales Geschichtenerzählen

Prof. Judith Glaser Dienstag
17:45 - 19:15
Raum: I.1.9
Technisches Praktikum Grafikdesign, Typografie, Fotografie, Illustration

Plakatwettbewerb: 36. Umsonst und Draussen Festival
36. Umsonst und Draussen Festival, Würzburg

Prof. Gertrud Nolte Dienstag
17:45 - 19:15
Raum: I.1.26
Grundlagenprojekt, Designprojekt, Schwerpunktprojekt Grafikdesign

BODY.LIMITS
The difference that makes a difference (Gregory Bateson)

Prof. Carl FrechProf. Judith Glaser Mittwoch
9:00 - 12:15
Raum: I.1.3
Designprojekt, Schwerpunktprojekt Bewegtes Bild

Wieder frei! open for non-german-speaking students
Eigene Positionen. Eigene Themen. Eigene Projekte.

Prof. Henning Rogge-Pott Mittwoch
9:00 - 12:30
Raum: I.0.26
Grundlagen Fotografie

Fotografie I
Grundlagen der Fotografie (B)

Marcus Kaiser Mittwoch
9:00 - 12:15
Raum: I.0.3/ Fotostudio
Grundlagen Illustration

Zeichnen / Konzeptionelles Darstellen Gruppe C open for non-german-speaking students
Grundlagen Zeichnen und Darstellungstechniken

Simon Schacht Mittwoch
9:00 - 12:15
Raum: I.0.7
Grundlagenprojekt Illustration

Bildgeschichten open for non-german-speaking students
Grundlagenprojekt narrative Illustration

Prof. André Rösler Mittwoch
9:00 - 12:15
Raum: I.06
Grundlagen Typografie

Typografie und Zeichensysteme: 1. Semester (A)
Gruppe A »Neue Typen in Würzburgs Typoszene«

Prof. Gertrud Nolte Mittwoch
9:00 - 12:00
Raum: I.1.26
Theorie Theorie

Kommunikationstheorie open for non-german-speaking students
Vorlesung

Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Schweppenhäuser Mittwoch
12:30 - 14:00
Raum: H.1.3
Theorie Theorie

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten open for non-german-speaking students
Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

Dr. Beatrice Barrois Mittwoch
12:30 - 14:00
Raum: H.1.6
Grundlagen Fotografie

Fotografie I
Grundlagen der Fotografie (C)

Marcus Kaiser Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.0.3 und Fotostudio
Grundlagenprojekt Bewegtes Bild

Confidently Incorrect open for non-german-speaking students
Grundlagen der Animation & des Motion-Designs: Entschlossen gelogen!

Prof. Henning Rogge-Pott Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.0.26
Grundlagen Illustration

Zeichnen / Konzeptionelles Darstellen Gruppe E open for non-german-speaking students
Grundlagen Zeichnen und Darstellungstechniken

Simon Schacht Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.07
Grundlagenprojekt, Designprojekt, Schwerpunktprojekt 3D-Gestaltung

SPUR open for non-german-speaking students
Vom Suchen und Finden, Unintendierten und Inszenierten, Kontrollieren und Loslassen.

Prof. Judith Glaser Mittwoch
14:14 - 17:30
Raum: I.1.2
Designprojekt, Schwerpunktprojekt Illustration

Naked Studio open for non-german-speaking students
Frei Illustrationswerkstatt

Prof. André Rösler Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.06
Grundlagenprojekt, Designprojekt, Schwerpunktprojekt Gestaltung im Raum

Exhibitiondesign: KÖRPER & RAUM open for non-german-speaking students
Ausstellung im "Spitäle" Würzburg

Prof. Claudia Frey Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum: I.1.9
Technisches Praktikum Text, Theorie

PHILOSOPHISCHE WERKSTATT
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte. (Hans-Georg Gadamer)

Prof. Dr. phil. habil. Gerhard SchweppenhäuserProf. Carl Frech Mittwoch
14:15 - 15:45
Raum: I.1.3
Theorie Bewegtes Bild

Geschichte des Bewegtbildes open for non-german-speaking students
Graue Theorie zu schwarzweißen und farbigen bewegten Bildern

Prof. Henning Rogge-Pott Mittwoch
17:45 - 19:15
Raum: H.1.3
Grundlagenprojekt Bewegtes Bild

Shorts open for non-german-speaking students
Grundlagen der Animation: Kurz & Knapp

Prof. Henning Rogge-Pott Donnerstag
09:00 - 12:15
Raum: I.0.26
Grundlagenprojekt, Designprojekt, Schwerpunktprojekt Fotografie

Photography in Transition open for non-german-speaking students
Fotografie als Medium

Marcus Kaiser Donnerstag
9:00 - 12:15
Raum: I.0.3 und Fotostudio
Grundlagen Illustration

Zeichnen / Konzeptionelles Darstellen Gruppe D open for non-german-speaking students
Grundlagen Zeichnen und Darstellungstechniken

Janik Söllner Donnerstag
9:00 - 12:15
Raum: I.0.7
Technisches Praktikum Fotografie

Still-Life Photography open for non-german-speaking students
Grundlagen: Detaillierte Einführung in die Studiotechnik, Beleuchtungs- sowie Kameratechnik; Still-Life Fotografie zum Thema: Licht und Flüssigkeiten;

Heiko Lanio Donnerstag
09:00 - 12:15
Raum: Fotostudio U.1.4
Grundlagenprojekt Text

What do you Meme? open for non-german-speaking students
Texten.

Dr. Beatrice Barrois Donnerstag
09:00 - 12:15
Raum: I.1.7
Technisches Praktikum

Modellbau
Modellbau

Steffen Töpfer Donnerstag
10:00 - 10:30
Raum: I.0.37
Theorie Theorie

Medientheorie open for non-german-speaking students
Einführung in Grundbegriffe und Methoden

Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Schweppenhäuser Donnerstag
12:30 - 14:0
Raum: H.1.3
Technisches Praktikum Illustration

Narration und Risographie open for non-german-speaking students
Bildergeschichten und Zinekultur

Janik Söllner Donnerstag
14:15 - 15:45
Raum: I.07
Technisches Praktikum Bewegtes Bild

Davinci Resolve Color Grading
Einführung ins Grading

Katrin Krammer Donnerstag
14:15 - 15:45
Raum: I.0.26
Technisches Praktikum Theorie

Bachelor-Workshop open for non-german-speaking students
Der Theorieteil der Thesis

Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Schweppenhäuser Donnerstag
16:00 - 17:30
Raum: I.1.9
Technisches Praktikum Grafikdesign, Gestaltung im Raum, 3D-Gestaltung

Tutorium BLENDER open for non-german-speaking students
Visualisierung 3D und Raum

Prof. Claudia Frey Freitag
09:00 - 10:30
Raum: I.1.9
Technisches Praktikum Interaktive Medien

Physical Computing open for non-german-speaking students
Schnittstellen zur digitalen Welt

Manuel Michel Freitag
09:00 - 10:30
Raum: I.0.1
Technisches Praktikum Interaktive Medien

Processing open for non-german-speaking students
Spielerische Einführung ins Programmieren

Manuel Michel Freitag
10:45 - 12:15
Raum: I.0.1
Technisches Praktikum Fotografie

Phase One: Mittelformat digital open for non-german-speaking students
Fotografie mit den Phase-One-Kameras

Marcus Kaiser Blockveranstaltung
First meeting: 12.10.2023 / 1:30 pm
Raum: Photostudio
Grundlagen Gestaltung im Raum, 3D-Gestaltung

Fläche – Körper – Raum open for non-german-speaking students
Grundlagen des dreidimensionalen und räumlichen Gestaltens

Prof. Claudia FreyProf. Judith Glaser Blockveranstaltung
Donnerstags (siehe extra Terminplan)
Raum: I.1.2 und I.1.9
Technisches Praktikum Bewegtes Bild

Workshop: Animation-Workflow open for non-german-speaking students
Von Skizze zu Illustrator zu After-Effects: Fertig!

Prof. Henning Rogge-Pott Blockveranstaltung
26. - 28.10.
Raum: I.0.26
Technisches Praktikum

Buchbinden open for non-german-speaking students
Herstellen verschiedener Bindungen

Horst Jöst Blockveranstaltung
Siehe Aushang
Raum: I.0.36
Grundlagen Fotografie

Studio- und Lichttechnik
Einführungskurs Studio- und Lichttechnik (Pflichtveranstaltung für das 1. Semester)

Heiko Lanio Blockveranstaltung
Termine siehe Aushang bei Raum I.0.10
Raum: Fotostudio U.1.4
Technisches Praktikum Grafikdesign

Gender Equality – kreativ und digital gestalten open for non-german-speaking students
Unsere Hochschule gendersensibler machen

Prof. Johanna Diehl Blockveranstaltung
30.10.23 / 4.12.23 / 15.1.24 jeweils 12:30 bis 21 Uhr
Raum: Fotostudio
Technisches Praktikum Grafikdesign, Gestaltung im Raum

Corporate Design & Kommunikation open for non-german-speaking students
für die Ausstellung im "Spitäle" Würzburg

Prof. Claudia Frey Blockveranstaltung
Mittwoch vormittags
Raum: I.1.43
Technisches Praktikum Text

Rhetorik
Performance und Überzeugungskraft stärken

Dr. Bettina Brendel Blockveranstaltung
7.12.23 oder 8.12.23 jeweils 09:00-17:30 
Raum: I.1.7