
Veranstaltung:
Science4all
5.6.25
Wissenschaft entdecken - Vielfalt erleben
Die ganztägige Veranstaltung präsentiert ein vielfältiges Programm zu Berufs- und Studienperspektiven für verschiedene Zielgruppen.
Zur Veranstaltung „Science4all – Wissenschaft für alle!“ lud die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) am Donnerstag, 5. Juni 2025, an den Campus Sanderheinrichsleitenweg ein. Auf dem Programm standen Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche, Informationen zu Studium, Weiterbildung sowie Wissensaustausch. Neben Experten und Expertinnen stellten sich auch Unternehmen vor.
Die Initiative der Frauenbeauftragten der THWS Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf richtete sich einerseits gezielt an junge Frauen und ermöglicht praxisnah verschiedene Studiengänge aus den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gestaltung kennenzulernen. Andererseits waren auch alle Interessierten herzlich willkommen, um an den Vorträgen, interaktiven Workshops, spannenden Laborführungen sowie Experimenten zum Mitmachen teilzunehmen. Auch das persönliche Gespräch mit Professorinnen und Professoren und der Austausch mit Studierenden bot die Möglichkeit, Berufs- und Studienperspektiven kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Ziel war es, Wissenschaft erlebbar zu machen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Bildungshintergrund.
Einen Tag lang Wissenschaft entdecken
Unter dem Dach von „Science4all“ fanden sich unterschiedliche Formate, die sich an spezifische Zielgruppen richten. So ging es bei „Science4fem“ thematisch um Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft. „Science4gen“ richtete sich an Schüler und Schülerinnen der 11. Klassen der FOSBOS Würzburg und „Science4girls“ an Mädchen der 9. bis 11. Jahrgangsstufe. So konnte die Veranstaltung für Studieninteressierte und begleitende Lehrkräfte zu einem spannenden Entdeckungstag in die Welt der Wissenschaft werden. Zudem fand eine Messe statt, bei der sich regionale Unternehmen und Institutionen vorstellten.
Ausstellung und Challenge
Eine von der Fakultät Gestaltung kuratierte Ausstellung präsentierte die Vielfalt und Kreativität wissenschaftlichen Arbeitens an der THWS. Schlaglichter aus verschiedenen Disziplinen, Fakultäten, Promotionen und Forschungsprojekten wurden hier vorgestellt. Dabei reichten die Themen von technologischer Innovation über gesellschaftliche Fragestellungen bis hin zu gestalterischen Konzepten und machten deutlich: Wissenschaft ist vielfältig, praxisnah, gesellschaftlich relevant und für alle zugänglich.
Zudem wurde der Talents Award 2025 BOT2 ausgeschrieben – mit Fokus auf Digitalisierung, Gleichstellung und den vielfältigen Facetten der Robotik. Vor dem Hintergrund aktueller Hightech-Visionen stand die Frage im Raum, wie wir Robotik sinnvoll und gerecht denken können. Eingeladen wurden alle Disziplinen, mit Kreativität, Humor und kritischem Blick Ideen zur Zukunft der Mensch-Maschine-Beziehung zu entwerfen.
Link zur Veranstaltung:
https://www.thws.de/beratung-und-service/frauenbeauftragte/science4all/


