Bachelor-Workshop

Der Theorieteil der Thesis

Unabhängig von der Betreuung der Bachelorarbeiten wird hier allen Studierenden, die im Wintersemester ihre BA-Thesis schreiben, die Möglichkeit gegeben, sich Klarheit über den Theorie-Anteil der Thesis zu verschaffen. Was ist bei der Fragestellung zu bedenken? Wie stellt man sein Vorhaben klar und reflektiert vor? Welche Literatur könnte weiterhelfen? Wie sollte eine Gliederung aussehen? Und wie ein Literatur- und Abbildungsverzeichnis? Im Kurs werden alle formalen und viele inhaltliche Aspekte bearbeitet, erprobt und geklärt. Nach anfänglichem Input durch die Dozentin, eröffnet sich die Breite möglicher Herangehensweisen durch die Vorstellung der Einzelvorhaben. Neben den Diskussionen im Plenum wird ausreichend Zeit für Einzelbesprechungen eingeräumt.

Der Bachelor-Workshop wird zunächst wöchentlich und anschließend – nach Absprache – in Blockveranstaltungen durchgeführt. Er ist maßgeblich an die Studierenden gerichtet, die im Wintersemester 2022/23 ihre BA-Thesis schreiben. Die Teilnehmer:innen-Zahl ist begrenzt. Bei ausreichender Kapazität können aber auch Studierende teilnehmen, die ihre BA-Thesis erst im SoSe 22/23 schreiben werden. Am 5. Oktober beantworte ich gerne Ihre Fragen zur Veranstaltung.

Bitte schreiben Sie sich auf der e-learning-Plattform der FHWS zur Teilnahme am Kurs ein. Dort finden Sie bei laufender Veranstaltung Literaturhinweise und Materialen.

Module:

Technisches Praktikum
Theorie

Dr. phil. Gesa Foken

4. bis 7. Semester

Mittwoch
17:45 - 19:15
Raum: I.0.18

open for non-german-speaking students