carl frech

CRAZY.IDEAS

Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorneherein ausgeschlossen erscheint (Albert Einstein)

Wenn wir mal darüber nachdenken, was wir heute normal finden und für was wir vor einigen Jahren ausgelacht worden wären. Verrückt.

Das Verrücktsein ist vielleicht der Kern von dem, was eine gute Idee ausmacht. Eine komplett andere Sicht auf die Welt einnehmen, frei und ohne Angst auf die Möglichkeiten blicken, die vielleicht eine gute Lösung sein könnten. Eine gute Lösung für ein Problem.

Wir wollen in dieser Veranstaltung das Verrückte ausprobieren. Als Experimente, als Prototypen, als Aspekt für Diskussionen. Wir wollen uns auch ein wenig mit der Theorie zum Thema beschäftigen. Wie kann man mit Ideen arbeiten, ausser dass einem diese ‚nur‘ einfallen?

Wir blicken damit auch in die Zukunft und fragen uns, was macht Sinn, was sollte man lieber nicht erfinden und realisieren. Was brauchen wir für ein gutes Leben (mit vielen Menschen auf diesem Planeten) wirklich!

Begeben wir uns auf eine kleine Reise in das Land der verrückten Ideen! Dazu müssen Sie nur die ‚Schere im Kopf‘ zuhause lassen.

4. und höhere Semester (SP UND DP)

Montag, 14:15 h – 17:30 h

Raum I.1.3

Am 13. März beantworte ich gerne Ihre Fragen zu der Veranstaltung.

Zeit: 9:00 h – 10:00 h.

Hier ist der Zoomlink dafür.

Module:

KD15: Grundlagenprojekt Grafik-Design
KD25: Vertiefende Projektarbeit 1
KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3
KD36: Theoretische und wissenschaftliche Methoden

Teilmodule:

Designprojekt, Schwerpunktprojekt
Grafikdesign

Prof. Carl Frech

4. bis 7. Semester

Montag
14:15 - 17:30
Raum: I.1.3

open for non-german-speaking students