Kommunikationstheorie
Die gesellschaftliche Anbindung des Designs
Was zeichnet Kommunikation aus? Inwieweit wird sie von Information oder auch von Manipulation unterschieden? Inwiefern ist Kommunikation an Sprache gebunden oder auch nicht? Verändert Technik unseren Kommunikationsbegriff? Und welche Konsequenzen gehen damit einher? Wenn wir einen der wichtigsten Aspekte visueller Gestaltung begreifen wollen, sind wir auf unterschiedlichste Wissenschaftsgebiete verwiesen: Neben Philosophie, Sprachwissenschaften und Medienwissenschaften auch Psychologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik und gar Mathematik. Ziel der Veranstaltung ist neben der Beherrschung zentraler kommunikationstheoretischer Begriffe vorrangig die Diskussion der Bedeutung von Kommunikationsvorstellungen und -handlungen für das Design. Insofern wird es neben Vorlesungsanteilen auch gemeinschaftlich erarbeitete Fragestellungen und Diskussionsgrundlagen geben.
Bitte schreiben Sie sich auf der e-learning-Plattform der FHWS zur Teilnahme am Kurs ein. Dort finden Sie bei laufender Veranstaltung Literaturhinweise und Materialen.