Spurensuche

… vom Finden, Nachgehen und Habhaftwerden.

»Die Spur ist Erscheinung einer Nähe, so fern das sein mag, was sie hinterließ.«
Dieses Zitat über »Spur und Aura« aus dem Passagenwerk von Walter Benjamin definiert den Ausgangspunkt des individuellen Projekts: das Finden von Spuren, Hinweisen oder Relikte, die zum jeweiligen Inhalt führen.
Suchen Sie also interessante, eigenartige, besondere »Spuren« – auch im übertragenen Sinne –, gehen sie ihnen nach, werden Sie einer »Sache habhaft« und halten Sie sie in einem spannenden, ergreifenden – oder nach Benjamin auratischen – gestalterischen Konzept fest.

Bitte bis zur Erstbesprechung des Pflichtkurses am Montag, 10. Oktober 2022 vielfälltig Themen recherchieren und kurz vorstellen.

Teamarbeit ist möglich.

Searching for clues
Of finding, following and getting hold of.

The trace is the appearance of nearness, however far removed the thing that left it behind may be.“
This quote about „trace and aura“ from Walter Benjamin’s Passagenwerk defines the starting point of the individual project: finding traces, clues or relics that lead to the content in question.
So look for interesting, peculiar, special „traces“ – also in a figurative sense, follow them up, get hold of a „thing“ and record it in an exciting, moving – or according to Benjamin „auratic“ – creative concept.

Please research and briefly present a variety of topics by the first meeting of the course on Monday, October 10, 2022.

Teamwork is possible.

Module:

KD15: Grundlagenprojekt Grafik-Design

Teilmodule:

Grundlagenprojekt
Grafikdesign

Prof. Uli Braun

3. Semester

Montag
14:15 - 18:30
Raum: I.1.2

open for non-german-speaking students