TinkerLAB
Hands on Prototyping

Das Objektlabor ist der intensiven Auseinandersetzung mit dreidimensionaler Form gewidmet. Mithilfe verschiedener Verfahren können ganz unterschiedliche Artefakte für Produkte bis (interaktive) Installationen prototypisiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf analogen Entwurfswerkzeugen und damit sinnlich-unmittelbaren Arbeitsweisen in verschiedenen Materialien (wie Karton, Ton und Hartschaum) und sich anschließender Techniken. Gleichzeitig werden digitale Verfahren wie 3D-Modeling (Fusion 360), 3D-Scan, 3D-Druck oder Laserschneiden in den Blick genommen.
- Du hast ein konkrete Idee und weißt nicht wie du sie umsetzten kannst?
- Du willst dich über die Möglichkeiten des Objektlabors informieren oder bestimmte Techniken ausprobieren?
- Du suchst eine Gelegenheit dich mit anderen Studierenden zu deinem Projektstand auszutauschen?
Dann bist du im zu den TinkerLAB-Sessions genau richtig! Jeden Mittwoch* Abend, 18.00 – 20.00 Uhr stehen die Türen des Objektlabors allen Fragen offen. Kommt einfach vorbei.
Das TinkerLAB ist Teil der DIY Campus Initiative mit Prof. Johanna Diehl und Dr. Beatrice Barrois.
*Innerhalb der Vorlesungszeit. Ausnahmen: 16.04., 30.04., 28.05., 18.06.2025