BOT x Gleichstellung
ScienceChallenge 2025

Im Rahmen des diesjährigen Science4All Tages der THWS mit inhaltlichem Fokus auf Digitalisierung und Gleichstellung, wird der Talents Award 2025 BOT² ausgelobt.
RoBot
CoBot
ChatBot
Boston Dynamics hundeähnlicher Roboter Spot oder Teslas Optimus befeuern die Debatten über den Aufstieg von KI bildgewaltig. Im Internet lernen Chatbots in der Kommunikation mit Menschen Diskriminierung und Rassismus. ChatGPT macht es immer schwerer Fakt von Erfindung zu unterscheiden. CoBots revolutionieren die Produktion und Soziale Roboter die Pflege. Doch worauf kommt es eigentlich an und welche wünschenswerten Möglichkeiten gibt es zur Nutzung von Robotik in Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft? Was darf vor allem in Bezug auf Gleichstellung nicht vergessen werden? Kann Robotik weiblich gedacht werden? Wer übernimmt zukünftig Care-Arbeit? Was verlieren oder gewinnen wir wenn wir bspw. die Pflege alter oder kranker Mitmenschen automatisieren oder wenn ChatBots unseren Gesundheitsstand diagnostizieren?
Wir laden alle Fachgebiete ein, diesen Fragen nachzugehen. In Teamarbeit sollen Ideen und Konzepte entwickelt und auf einem A1-Poster dargestellt werden. Vor allem auch kreative, soziale und humorvolle Ansätze sind willkommen!
Die überzeugendsten Einreichungen dotiert die THWS gemeinsam mit dem ICS am 05. Juni 2025 am Science4All Tag mit einem Preisgeld.
Talents Award 2025 BOT²
1. Preis: 500 €
2. Preis: 300 €
3. Preis: 200 €
Im Rahmen der ScienceChallenge 2025 findet ein dreiteiliger Workshop statt:
- Workshop 1
Donnerstag 27.03. – 14.15 bis 17:30 Uhr
Gemeinsamer Kick-off mit Studierenden des Studiengangs Digitalen Gesellschaft und E-Commerce. - Workshop 2
Donnerstag 10.04. – 14.15 bis 17:30 Uhr
Ideate like a pro. Ideationstechniken und gemeinsames Gedanken-Pinpong um richtig loszulegen. - Workshop 3
Donnerstag 08.05. – 14.15 bis 17:30 Uhr
Tell a story. Bringe deine Idee auf den Punkt (aka auf das Plakat).
Die Workshops sind an Studierender aller Fachgebiete der THWS gerichtet und ein offenes Angebot, um euch bei der Arbeit an eurer Idee zu unterstützen. Fragen zum Angebot beantworte ich gerne am Dienstag, 11.03.25 zwischen 16:00 – 17:00 online auf Zoom.
Zur besseren Planbarkeit der drei Veranstaltungen, bitte wir alle Interessierten zurückzumelden an welchem Workshop sie teilnehmen möchten: Verbindliche Rückmeldung DFN Terminplaner