HG
HG

HIRNGESPINSTE!

Gedanken und Ideen zu Konzepten formen.

Warum sind wir Menschen und all die von uns geschaffenen Dinge und Prozesse um uns herum eigentlich so, wie sie sind? Welchen Gedanken, Überlegungen und Fantasien ist das alles entsprungen? Wovon könnte man sich getrost verabschieden, was sollte man wie verändern und was würden Sie gerne neu hinzufügen?

Ein sehr freier und experimenteller Kurs analysiert und wundert sich über unsere Zeit, fantasiert in alle Richtungen und versucht, ganz neue und inspirierende Angebote an die Welt zu machen.

Und alles, wirklich alles, kann uns dabei ein Thema werden! Von den kleinsten zwischenmenschlichen Handlungen, über Dinge zu Produkten, bis hin zu wirklich großen und komplexen Überlegungen.

Medial und umsetzungstechnisch ist alles möglich! Bilder und Texte, Virtuelles wie Gebautes, Digitales wie Analoges.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, Christoph Barth

Bei Fragen zum Kurs hier der Zoomlink für den 09.03. von 9 bis 10 Uhr:

https://fhws.zoom.us/j/82653479612?pwd=VVFmbVhWV3cwOTZBcFZsS3hhYTFVZz09

Meeting-ID: 826 5347 9612
Kenncode: 199336

Module:

KD25: Vertiefende Projektarbeit 1
KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3

Teilmodule:

Designprojekt, Schwerpunktprojekt
Grafikdesign

Prof. Christoph Barth

4. bis 7. Semester

Montag
14:15 - 17:30
Raum: I.1.7