IlluGym
Ein knackiger Strich und straffe Vektorformen, wir bearbeiten die illustrativen Problemzonen.
Eine starke Illustration strahlt Gesundheit und Vitalität aus. Doch wie gelingt es, die Illustrationsmuskulatur wirklich effektiv aufzubauen? Rösler hat die wichtigsten Übungen unter die Lupe genommen und zeigt, wie Sie in kurzen intensiven Workouts, die illustrativen Problemzonen bearbeiten können.
Wir experimentieren gemeinsam mit unterschiedlichen Materialien und Bildstrategien. Wir arbeiten in kurzen Workshop-Einheiten mit wechselnden Aufgabenstellungen und Materialien. Wir fokussieren uns darauf, schnell ins Machen zu kommen um dabei intensiv an unserer illustrativen Bildsprache und Ausdrucksform zu arbeiten. Wir experimentieren von Anfang an, um möglichst viel Erfahrungen sammeln zu können. In diesem Kurs werden wir Masse produzieren! Das Ziel ist jedoch, aus unserem beflissenen Schaffen von Quantität, am Ende auch eigenständige Qualitäten erwachsen zu lassen.
“We all have 10,000 bad drawings in us. The sooner we get them out the better.”
Walt Stanchfield (… in some instances this quote is also attributed to Chuck Jones)
In this class, we experiment with different materials and image strategies. We work in short workshop units with changing tasks and materials. We focus on getting started quickly to work intensively on our illustrative imagery and forms of expression. We experiment right from the start in order to gain as much experience as possible. In this course, we will mass produce! The goal, however, is to let our assiduous creation of quantity grow into individual artistic qualities in the end.
Module:
KD25: Vertiefende Projektarbeit 1KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3