STÖRFELDER!
Wirkung erzeugen mit konzeptioneller Gestaltung.
In diesem Kurs versuchen wir gemeinsam Themen zu identifizieren, die dringend einer Veränderung oder Erneuerung bedürfen. Die Inhalte dazu können von überall herkommen: Dinge, die sie ganz persönlich stören. Große Fragen mit gesellschaftlicher Relevanz oder vielleicht Schauplätze, die viel zu wenig Beachtung finden. Es könnte auch eine Kritik an verqueren Produkten sein, an überholten politischen oder gesellchaftlichen Positionen, technologischen Idiotien oder zwischenmenschlich fragwürdigem Agieren.
Kurzum Dinge, die wir uns eigentlich auch ganz anders vorstellen könnten!
Dann gehen wir daran, aus diesen Themen Schritt für Schritt spannende Kreativ-Konzepte zu entwickeln. Mit möglichst starken Ideen, ungewöhnlichen oder auch provokativen Umsetzungen, die beim Betrachter wie Widerhaken funktionieren sollen.
Die Projekte sollen am Ende unmissverständlich klar machen, dass moderne Gesellschaften sich nur dann sinnhaft erneuern können, wenn junge Generationen sich kritisch dazu äußern und positionieren. Klar, ironisch, ernsthaft, emotional…je nach Thema und Konzept!
Wo es Sinn macht, greifen wir auch auf Einflüsse aus dem Speculative-, Radical-, Critical- oder Social-Design zurück.
Die Wahl der Medien ist vollkommen frei, Teamarbeit sehr erwünscht!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, Christoph Barth
Fragen zu den Kursen beantworte ich am Mittwoch, 29.09. ab 9 Uhr:
https://fhws.zoom.us/j/82858561515?pwd=dmFxckNvbWl0cFpIUDB1TzFGenR5QT09
Module:
KD15: Grundlagenprojekt Grafik-DesignKD25: Vertiefende Projektarbeit 1
KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3