
Was bleibt
Hannah Schulz
hannah.schulz.illustration@gmail.com, @hannah_schulz_illu
Fehlgeburten sind noch immer ein Tabuthema. Doch statistisch gesehen kennt jeder Mensch in unserer Gesellschaft, eine Person, die von einem Verlust einer Schwangerschaft betroffen war. Durch Gespräche und den persönlichen Austausch wird deutlich, wie verbreitet diese Erfahrungen tatsächlich sind. Betroffene sind oft von Scham, Trauer und einem Gefühl der Isolation geprägt. Der Tod ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, dennoch fällt es uns sehr schwer darüber zu sprechen. Besonders wenn Tod und Leben so nah beieinander liegen. Diese Graphic Novel widmet sich diesem bislang tabuisierten Thema und illustriert ein mögliches Leben mit der Trauer. Sie erzählt die Geschichte eines Paares und deren Suche nach einem Weg mit dem Verlust ihres ungeborenen Kindes umzugehen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, um eine individuelle Erfahrung und Bewältigung der Trauer nachvollziehen zu können. Das Buch möchte Diskussionen über Fehl- und Totgeburten in unserer Gesellschaft anstoßen und einen Raum für Austausch und Reflexion eröffnen.












