Lehrveranstaltungen

Filter: 2. Semester

Bachelor
Kommunikationsdesign
Sommersemester 2025

Fotografie

Schwarz-Weiss Fotografie

Grundkurs Schwarzweiss-Fotografie und Schwarzweiss-Labor

Montag
09:00 - 12:15
Raum 1.01 + 1.02, 1. Etage, Villa, Randersackerer Str. 15, 97072 Würzburg

Sound Basics open for non-german-speaking students

Wir erkunden jegliche Klangspektren

Montag
10:45 - 12:15
Raum I.0.24

Playground Anthems open for non-german-speaking students

Musik spielerisch entdecken

Montag
12:30 - 14:00
Raum I.0.24
Grafikdesign

power of colour open for non-german-speaking students

Farbe – Wahrnehmung und kreative Praxis

Montag
12:30 - 14:00
Raum I.1.9
Grafikdesign

Typografie im Web open for non-german-speaking students

Meine eigene Portfolio-Website

Montag
12:00 - 14:00
Raum I.1.3
Typografie

Grundlagen Typografie Gruppe A open for non-german-speaking students

24 pages

Montag
14:15 - 17:30
Raum I.0.7
Typografie

Grundlagen Typografie Gruppe C

Makro- und Mikrotypografie

Montag
14:15 - 17:30
Raum I.1.2
Fotografie

Photography is a secret open for non-german-speaking students

Fotografische Grundlagen II mit den Schwerpunkten Architektur, Mode, Essay

Montag
14:15 - 17:30
Raum I.0.3 + Fotostudio
Grafikdesign

Plakatwettbewerb open for non-german-speaking students

Schülermobilität - Erasmus+

Montag
17:45 - 19:15
Raum I.1.2
Gestaltung im Raum, 3D-Gestaltung

DIY Campus open for non-german-speaking students

Wir bauen und beleben unseren Campus (Sommer Edition)

Montag
17:45 - 19:15
Raum I.0.3
Theorie

PIK_Positionen. Ideen. Konzepte. open for non-german-speaking students

Begleitende Vorlesungen zwischen Theorie und Praxis

Montag
17:45 - 19:15
Raum H.1.2
Typografie

Grundlagen Typografie Gruppe B open for non-german-speaking students

24 pages

Dienstag
09:00 - 12:15
Raum I.0.7
Typografie

www.typoorte wo wie warum?

Typografie und Zeichensysteme 2_Grundlagen_Gruppe E

Dienstag
09:00 - 12:15
Raum I.1.26
Typografie

Grundlagen Typografie Gruppe D

Makro- und Mikrotypografie

Dienstag
09:00 - 12:15
Raum I.1.9
Theorie

Ästhetik open for non-german-speaking students

Einführung in Grundfragen und -begriffe

Dienstag
12:30 - 14:00
Raum H.1.1
Interaktive Medien

Biografien open for non-german-speaking students

Die Visualisierung des Lebens

Dienstag
14:15 - 17:30
Raum I.1.19
Illustration

Illustration / Konzeptionelles Darstellen (Gruppe I) open for non-german-speaking students

Grundlagen Illustration (Gruppe I)

Dienstag
14:15 - 17:30
Raum I.0.7

Die »Flachfrau«

Realisierungswettbewerb: Suche nach der »Vermissten« — die »Flachfrau« zum »Flachmann«

Dienstag
17:30 - 19:15
Raum I.1.26 und I.1.03
Illustration

Aktzeichnen open for non-german-speaking students

Zeichnen mit wechselnden Modellen

Dienstag
17:45 - 19:15
Raum Fotostudio
Bewegtes Bild

True Stories open for non-german-speaking students

Grundlagen Film: Visual Storytelling (Gruppe I)

Mittwoch
09:00 - 12:15
Raum I.0.26
3D-Gestaltung

Schönheit der Form open for non-german-speaking students

Grundlagen der Objektgestaltung

Mittwoch
09:00 - 12:15
Raum I.0.1
Grafikdesign

M-PopUp — Raum für Mozart

»Raum für Resonanz«

Mittwoch
09:00 - 12:15
Raum I.1.26

Sound Basics 2 open for non-german-speaking students

Wir erkunden jegliche Klangspektren

Mittwoch
12:30 - 14:00
Raum I.0.24
Interaktive Medien

Biografien open for non-german-speaking students

Die Visualisierung des Lebens

Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum I.1.19
Fotografie

Menschen, Formen, Architekturen open for non-german-speaking students

Grundlagen der Fotografie

Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum I.0.3 und Fotostudio
Gestaltung im Raum

GRAPHIC SPACE open for non-german-speaking students

Kompositionen mit Grafik und Typografie im Raum

Mittwoch
14:15 - 17:30
Raum I.1.9
Gestaltung im Raum

Science4all open for non-german-speaking students

Wissenschaft ausstellen

Mittwoch
17:45 - 19:15
Raum I.1.9
Fotografie

Architekturfotografie open for non-german-speaking students

Grundkurs Architekturfotografie im Fotostudio und on location

Donnerstag
09:00 - 12:15
Raum U.1.4 (Fotostudio)
Bewegtes Bild

True Stories open for non-german-speaking students

Grundlagen Film: Visual Storytelling (Gruppe II)

Donnerstag
09:00 - 12:15
Raum I.0.26
Illustration

Illustration / Konzeptionelles Darstellen (Gruppe II) open for non-german-speaking students

Grundlagen Illustration (Gruppe II)

Donnerstag
9:00 - 12:15
Raum I.0.7

Modellbau

Modellbau

Donnerstag
10:00 - 11:30
Raum I.0.37

Bergwerk! open for non-german-speaking students

Nach dem Bergwerk ist vor dem Bergwerk.

Donnerstag
12:30 - 14:00
Raum I.0.1
Illustration

Risographie / Narration open for non-german-speaking students

Mit Bildern erzählen und drucken

Donnerstag
12:30 - 14:00
Raum I.07 und Bildwerkstatt I.1.22
Text

Dreamboats and Footnotes

Grundlagen Text, Sprache und kreatives Schreiben

Freitag
09:00 - 15:45
Raum I.1.2
Interaktive Medien

Processing open for non-german-speaking students

Projektbegleitende Einführung ins Programmieren

Freitag
10:45 - 12:15
Raum I.1.9

Buchbinden open for non-german-speaking students

Einführung in veschiedenen Techniken des Buchbindens Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen

Blockveranstaltung
Einteilung nach Einschreibung.
Raum I.1.36
Fotografie

Cyanotypie open for non-german-speaking students

Fotogramme und Kontaktkopien

Blockveranstaltung
16-04-2025 12.45- 14.15 First meeting and appointment allocation
Raum I.0.3
Gestaltung im Raum

Green Museum Hub open for non-german-speaking students

Exhibition Kairo – Tunis – Würzburg

Blockveranstaltung
09.05.2025, 13.06.2025
Raum I.1.9 & UNI WÜ Raum 01.026 im Did.- und Sprachenzentrum
Text

Präsentieren für Gestalter:innen

Training für Ihren überzeugenden Auftritt

Blockveranstaltung
10.4.2025, 11.4.2025
Raum I.1.2
Fotografie

TP Mittelformat digital open for non-german-speaking students

Studiofotografie mit den PHASE ONE Kameras

Blockveranstaltung
Blockseminar sowie einige Donnerstagtermine
Raum Fotostudio